Home »
Forum »
Suche »
Familienübersicht »
A-Z wissenschaftliche Namen »
A-Z deutsche Namen »
Pflanzenfamilien »
Jahresübersicht der Funddaten
Wildpflanzen-Kalender, Fotos nach Datum sortiert
Januar bis Dezember, Bilder aus allen Jahreszeiten
fotografiert von Sabine Rennwald · Nafoku Natur- und Foto-Kunst
Zur Zeit 1573 Fotos von Wildpflanzen
04.01. Kiefern-Mistel (2000) 05.01. Wald-Segge (2014) 05.01. Wald-Segge (2014) 06.01. Winter-Schachtelhalm (2007) 08.01. Acker-Ringelblume (2014) 10.01. Schmalblättriges Greiskraut (2000) 15.01. Schneeglöckchen (2011) 16.01. Tannen-Mistel (2005) 16.01. Tannen-Mistel (2005) 16.01. Tannen-Mistel (2005) 20.01. Winterling (2008) 20.01. Winterling (2008) 22.01. Bärlauch (2012) 23.01. Gewöhnliches Greiskraut (2004) 01.02. Christrose (2004) 01.02. Christrose (2004) 01.02. Gänseblümchen (2004) 01.02. Schneeglöckchen (2004) 01.02. Ungarische Gänsekresse (2004) 01.02. Winterling (2004) 04.02. Bäumchenmoos (2005) 04.02. Kissenmoos (2005) 04.02. Kissenmoos (2005) 04.02. Rauhstielmoos (2005) 04.02. Spaltzahnmoos (2005) 04.02. Sparriges Kranzmoos (2005) 04.02. Sparriges Kranzmoos (2005) 07.02. Behaartes Schaumkraut (2004) 07.02. Frühlings-Hungerblümchen (2004) 07.02. Löwenzahn (2004) 08.02. Gewöhnliche Waldrebe (2015) 08.02. Schneeglöckchen (2009) 11.02. Weiße Pestwurz (2001) 14.02. Efeublättriger Ehrenpreis (2004) 14.02. Kornelkirsche (2004) 14.02. Kornelkirsche (2004) 14.02. Kornelkirsche (2004) 14.02. Laubholz-Mistel (2004) 15.02. Grüne Nieswurz (2004) 15.02. Grüne Nieswurz (2004) 15.02. Hirschzunge (2004) 15.02. Märzenbecher (2004) 15.02. Osterglocke, Narzisse (2004) 15.02. Wohlriechendes Veilchen (2004) 17.02. Gewöhnlicher Reiherschnabel (2004) 17.02. Gewöhnlicher Reiherschnabel (2004) 17.02. Gewöhnlicher Reiherschnabel (2004) 20.02. Frühlings-Hungerblümchen (2014) 20.02. Persischer Ehrenpreis (2014) 22.02. Frühlings-Hungerblümchen (1998) 25.02. Schwarzstieliger Streifenfarn (2007) 25.02. Schwarzstieliger Streifenfarn (2007) 28.02. Bambus (2008) 28.02. Bambus (2008) 28.02. Echter Seidelbast (2008) 01.03. Feld-Ehrenpreis (2011) 01.03. Feld-Ehrenpreis (2011) 01.03. Großes Kranzmoos (2009) 04.03. Großer Algenfarn (2015) 04.03. Wohlriechendes Veilchen (2002) 08.03. Acker-Gelbstern (2008) 08.03. Acker-Gelbstern (2008) 08.03. Acker-Gelbstern (2008) 08.03. Berg-Segge (2008) 08.03. Berg-Segge (2008) 09.03. Gewöhnlicher Huflattich (2003) 10.03. Kleinsporiges Bläschenmoos (2014) 10.03. Kleinsporiges Bläschenmoos (2014) 12.03. Blaustern (1999) 14.03. Gewöhnlicher Huflattich (1999) 14.03. Gewöhnlicher Huflattich (2004) 17.03. Wald-Bingelkraut (2004) 19.03. Sonnenwend-Wolfsmilch (2004) 19.03. Sonnenwend-Wolfsmilch (2004) 20.03. Dreifinger-Steinbrech (2005) 20.03. Efeublättriger Ehrenpreis (2005) 20.03. Fester Lerchensporn (2004) 20.03. Wechselblättriges Milzkraut (2004) 20.03. Weißes Veilchen (2010) 20.03. Weißes Veilchen (2010) 21.03. Grüner Streifenfarn (2008) 21.03. Grüner Streifenfarn (2008) 21.03. Weiße Pestwurz (2008) 22.03. Balkanwindröschen (2003) 22.03. Frühlingsplatterbse (2002) 23.03. Dorniger Wurmfarn (2008) 23.03. Dorniger Wurmfarn (2008) 23.03. Dorniger Wurmfarn (2008) 23.03. Gefleckter Aronstab (2003) 25.03. Buschwindröschen (2000) 25.03. Gewöhnliche Küchenschelle (2007) 25.03. Gewöhnliche Küchenschelle (2007) 25.03. Märzenbecher (2000) 25.03. Märzenbecher (2000) 25.03. Wald-Primel (2000) 25.03. Wald-Sauerklee (2000) 26.03. Fester Lerchensporn (2000) 26.03. Fester Lerchensporn (2000) 26.03. Fester Lerchensporn (2000) 26.03. Wechselblättriges Milzkraut (2000) 26.03. Wechselblättriges Milzkraut (2000) 27.03. Efeu-Gundermann (2000) 27.03. Erdbeer-Fingerkraut (2000) 27.03. Frühlings-Scharbockskraut (1998) 27.03. Gewöhnliches Greiskraut (2000) 27.03. Leberblümchen (2004) 27.03. Leberblümchen (2004) 27.03. Leberblümchen (2004) 27.03. Stengelumfassendes Hellerkraut (2004) 27.03. Weinbergs-Traubenhyazinthe (2004) 28.03. Buschwindröschen (2003) 28.03. Dunkles Lungenkraut (2000) 28.03. Hohler Lerchensporn (2000) 28.03. Kleine Brennessel (2004) 28.03. Weiße Zaunrübe (2004) 28.03. Wiesen-Schaumkraut (2003) 29.03. Sumpf-Dotterblume (1998) 29.03. Wald-Veilchen (2003) 30.03. Adonisröschen (2008) 30.03. Adonisröschen (2008) 30.03. Adonisröschen (2008) 30.03. Adonisröschen (2008) 30.03. Balkanwindröschen (2008) 30.03. Rote Pestwurz (2004) 31.03. Goldschopf-Hahnenfuß (2000) 31.03. Goldschopf-Hahnenfuß (2000) 31.03. Gänseblümchen (2000) 31.03. Purpurrote Taubnessel (2000) 01.04. Behaartes Schaumkraut (1999) 01.04. Frühlings-Fingerkraut (2000) 01.04. Frühlings-Scharbockskraut (2000) 01.04. Gamander-Ehrenpreis (2000) 01.04. Kleines Immergrün (2000) 01.04. Schneestolz (2000) 01.04. Vogel-Sternmiere (2000) 01.04. Wald-Veilchen (2000) 02.04. Faden-Ehrenpreis (2005) 02.04. Faden-Ehrenpreis (2005) 02.04. Feld-Hainsimse (2007) 02.04. Frühlings-Fingerkraut (2007) 02.04. Frühlings-Fingerkraut (2007) 02.04. Großer Sauerampfer (2007) 02.04. Hohler Lerchensporn (2010) 02.04. Hohler Lerchensporn (2010) 02.04. Hohler Lerchensporn (2010) 02.04. Knolliger Hahnenfuß (2007) 02.04. Knolliger Hahnenfuß (2007) 02.04. Knolliger Hahnenfuß (2007) 02.04. Rote Pestwurz (1999) 02.04. Schwielen-Löwenzahn (2016) 02.04. Schwielen-Löwenzahn (2016) 02.04. Schwielen-Löwenzahn (2016) 02.04. Schwielen-Löwenzahn (2016) 02.04. Sumpf-Wasserstern (2000) 02.04. Wiesen-Schaumkraut (2007) 02.04. Wiesen-Schaumkraut (2007) 02.04. Wiesen-Schaumkraut (2007) 03.04. Sumpf-Dotterblume (2000) 04.04. Buschwindröschen (2020) 04.04. Frühlings-Hungerblümchen (2006) 04.04. Frühlingssegge (2009) 04.04. Frühlingssegge (2009) 04.04. Gewöhnliche Kugelblume (2012) 05.04. Goldstern (2003) 05.04. Goldstern (2003) 06.04. Acker-Ringelblume (2018) 06.04. Echtes Lungenkraut (1998) 06.04. Gewöhnliche Küchenschelle (1998) 06.04. Nieswurz (1998) 06.04. Reifrock-Narzisse (1998) 06.04. Wildtulpe (2007) 06.04. Wildtulpe (2007) 06.04. Zwerg-Schwertlilie (1998) 07.04. Dreiblättriger Fieberklee (2000) 07.04. Großes Immergrün (2012) 07.04. Großes Immergrün (2012) 07.04. Kriechender Hahnenfuß (2000) 07.04. Schlehe, Schwarzdorn (1999) 09.04. Echte Sternmiere (2000) 09.04. Großer Sauerampfer (2000) 09.04. Wald-Bingelkraut (2000) 09.04. Weiße Segge (2009) 09.04. Wiesen-Schaumkraut (2004) 09.04. Zwiebel-Zahnwurz (2000) 09.04. Zwiebel-Zahnwurz (2000) 09.04. Zwiebel-Zahnwurz (2000) 10.04. Behaarter Ginster (2009) 10.04. Binsenlilie, Blaue Binse (2012) 10.04. Gelber Fingerhut (2009) 10.04. Gelber Fingerhut (2009) 10.04. Zimbelkraut (2000) 11.04. Adonisröschen (2003) 11.04. Kaukasische Gänsekresse (2003) 11.04. Moossteinbrech (2003) 11.04. Olivenbaum (2012) 11.04. Silikat-Glocken-Enzian (2002) 11.04. Zwerg-Mandel (2003) 11.04. Zwerggänsekresse (2003) 12.04. Gefleckte Taubnessel (2000) 12.04. Gefleckte Taubnessel (2000) 12.04. Goldlack (2004) 12.04. Goldlack (2004) 12.04. Großes Immergrün (2012) 12.04. Rote Nelkenwurz (2002) 13.04. Blaugras (2004) 13.04. Breitblättrige Bartsie (2014) 13.04. Breitblättrige Bartsie (2014) 13.04. Große Taubnessel (2004) 13.04. Weinbergs-Traubenhyazinthe (2004) 13.04. Weinbergs-Traubenhyazinthe (2004) 13.04. Weinbergs-Traubenhyazinthe (2004) 13.04. Wildes Veilchen (2004) 14.04. Blasenschötchen (2004) 14.04. Blauroter Steinsame (2006) 14.04. Gewöhnlicher Beinwell (2005) 14.04. Griechischer Pippau (2013) 14.04. Griechischer Pippau (2013) 14.04. Klein-Resede (2013) 14.04. Kleinasien-Traubenhyazinthe (2004) 14.04. Kleinasien-Traubenhyazinthe (2004) 14.04. Knolliges Rispengras (2013) 14.04. Knolliges Rispengras (2013) 14.04. Knäuel-Hornkraut (2006) 14.04. Löwenzahn-Pippau (2013) 14.04. Rote Pestwurz (2003) 14.04. Rötliches Fingerkraut (2006) 14.04. Rötliches Fingerkraut (2006) 14.04. Stengelumfassendes Hellerkraut (2006) 14.04. Stengelumfassendes Hellerkraut (2006) 14.04. Stinkende Nieswurz (2006) 14.04. Stinkende Nieswurz (2006) 14.04. Türkische Traubenhyazinthe (2004) 14.04. Wald-Labkraut (2006) 14.04. Weiße Segge (2006) 14.04. Wiesen-Schlüsselblume (2006) 14.04. Wiesen-Schlüsselblume (2006) 14.04. Zypressen-Wolfsmilch (2005) 15.04. Bärlauch (2000) 15.04. Gewöhnliche Haselwurz (2006) 15.04. Gewöhnliche Haselwurz (2006) 15.04. Gewöhnliche Haselwurz (2006) 15.04. Gewöhnliche Haselwurz (2006) 15.04. Knoblauchrauke, Lauchkraut (2000) 15.04. Kriechender Günsel (2000) 15.04. Schuppenwurz (2006) 15.04. Schuppenwurz (2006) 15.04. Stachelträubchen (2014) 15.04. Stachelträubchen (2014) 15.04. Zwiebel-Zahnwurz (2000) 16.04. Acker-Vergissmeinnicht (2000) 16.04. Berg-Segge (2006) 16.04. Hufeisenklee (2006) 16.04. Löwenzahn (2000) 16.04. Mittleres Barbarakraut (2000) 16.04. Raps (2000) 16.04. Raps (2000) 16.04. Rauhhaariges Veilchen (2006) 16.04. Rauhhaariges Veilchen (2006) 16.04. Rauhhaariges Veilchen (2006) 16.04. Schlehe, Schwarzdorn (2006) 16.04. Sonnenwend-Wolfsmilch (2000) 16.04. Sonnenwend-Wolfsmilch (2000) 16.04. Weißliche Zistrose (2013) 16.04. Weißliche Zistrose (2013) 16.04. Wetteranzeigendes Drehmoos (2006) 16.04. Zypressen-Wolfsmilch (2006) 17.04. Kleiner Wiesenknopf (2004) 18.04. Gezähnte Wolfsmilch (2014) 18.04. Gold-Taubnessel (2000) 18.04. Großblütiger Reiherschnabel (2013) 18.04. Großblütiger Reiherschnabel (2013) 18.04. Großblütiger Reiherschnabel (2013) 18.04. Großblütiger Reiherschnabel (2013) 18.04. Hirtentäschelkraut (2009) 18.04. Hirtentäschelkraut (2009) 18.04. Hirtentäschelkraut (2009) 18.04. Hirtentäschelkraut (2009) 18.04. Judaspfennig (2003) 18.04. Neapolitanischer Lauch (2013) 18.04. Neapolitanischer Lauch (2013) 18.04. Ranken-Erdrauch (2013) 18.04. Wald-Erdbeere (2000) 18.04. Waldmeister (2000) 19.04. Aufrechter Merk (2000) 19.04. Bitteres Schaumkraut (2000) 19.04. Haarfahnen-Wicke (2013) 19.04. Haarfahnen-Wicke (2013) 19.04. Haarfahnen-Wicke (2013) 19.04. Kleinblütige Tamariske (2013) 19.04. Kleinblütige Tamariske (2013) 19.04. Kleinblütige Tamariske (2013) 19.04. Kleinblütige Tamariske (2013) 19.04. Meerrettich (2011) 19.04. Meerrettich (2011) 19.04. Meerrettich (2011) 19.04. Meerrettich (2011) 19.04. Rote Nachtnelke (2000) 20.04. Acker-Steinsame (2006) 20.04. Braunstieliger Streifenfarn (2003) 20.04. Dunkles Lungenkraut (2000) 20.04. Einjähriges Rispengras (2006) 20.04. Hirschzunge (2008) 20.04. Kleine Traubenhyazinthe (2000) 20.04. Mandelblättrige Wolfsmilch (2008) 20.04. Spurre (2006) 20.04. Spurre (2006) 20.04. Vierblättrige Einbeere (2000) 20.04. Wald-Segge (2008) 20.04. Wald-Segge (2008) 20.04. Wiesen-Schlüsselblume (2000) 21.04. Alpen-Vergissmeinnicht (2015) 21.04. Bach-Nelkenwurz (2000) 21.04. Binsenlilie, Blaue Binse (2013) 21.04. Gewöhnliche Felsenbirne (2013) 21.04. Gewöhnliche Felsenbirne (2013) 21.04. Gewöhnliche Felsenbirne (2013) 21.04. Gewöhnlicher Huflattich (2003) 21.04. Maiglöckchen (2003) 21.04. Strauchige Kugelblume (2013) 21.04. Strauchige Kugelblume (2013) 21.04. Strauchige Kugelblume (2013) 21.04. Vogel-Sternmiere (2003) 22.04. Acker-Schachtelhalm, Zinnkraut (2006) 22.04. Gelbes Windröschen (2006) 22.04. Gelbes Windröschen (2006) 22.04. Hasenglöckchen (2000) 22.04. Hasenglöckchen (2000) 22.04. Rundblättriger Storchschnabel (2000) 22.04. Spitz-Wegerich (2000) 22.04. Strauchige Kugelblume (2013) 22.04. Südliche Haferwurz (2013) 22.04. Weiße Taubnessel (2005) 23.04. Glockiger Lein (2015) 23.04. Glockiger Lein (2015) 23.04. Mondviole, Silberblatt (2000) 23.04. Weichhaariges Schwefelkörbchen (2014) 23.04. Weichhaariges Schwefelkörbchen (2014) 23.04. Wiesen-Knöterich (2000) 24.04. Aleppo-Raute, Gefranste Raute (2014) 24.04. Aleppo-Raute, Gefranste Raute (2014) 24.04. Gewelltblättrige Königskerze (2014) 24.04. Gewelltblättrige Königskerze (2014) 24.04. Immergrünes Geißblatt (2014) 24.04. Immergrünes Geißblatt (2014) 24.04. Immergrünes Geißblatt (2014) 24.04. Immergrünes Geißblatt (2014) 24.04. Männertreu-Glockenblume (2014) 24.04. Palisaden-Wolfsmilch (2014) 24.04. Schwarze Ragwurz (2015) 24.04. Schwarze Ragwurz (2015) 24.04. Weichhaariges Schwefelkörbchen (2014) 25.04. Affen-Knabenkraut (2008) 25.04. Affen-Knabenkraut (2008) 25.04. Alpen-Sockenblume (2003) 25.04. Blauer Gauchheil (2013) 25.04. Blauer Gauchheil (2013) 25.04. Gras-Sternmiere (1998) 25.04. Kleines Knabenkraut (2008) 25.04. Kleines Knabenkraut (2008) 25.04. Kleines Knabenkraut (2008) 25.04. Kopf-Mauermiere (2013) 25.04. Kopf-Mauermiere (2013) 26.04. Eisenkrautsalbei (2013) 26.04. Graues Bruchkraut (2013) 26.04. Graues Bruchkraut (2013) 26.04. Großes Zweiblatt (2008) 26.04. Hasenfuß-Wegerich (2013) 26.04. Hasenfuß-Wegerich (2013) 26.04. Krähenfuß-Wegerich (2013) 26.04. Krähenfuß-Wegerich (2013) 26.04. Krähenfuß-Wegerich (2013) 26.04. Röhriger Affodil (2013) 26.04. Röhriger Affodil (2013) 26.04. Strand-Silberkraut (2013) 26.04. Zwerg-Edelweiß (2013) 27.04. Bärlauch (2006) 27.04. Dreiblättriger Fieberklee (2004) 27.04. Echte Sternmiere (2006) 27.04. Echte Sternmiere (2006) 27.04. Gelber Lerchensporn (2000) 27.04. Gelber Lerchensporn (2000) 27.04. Gewöhnlicher Beinwell (2003) 27.04. Gold-Taubnessel (2006) 27.04. Rundblättriger Storchschnabel (2006) 27.04. Rundblättriger Storchschnabel (2006) 27.04. Rundblättriger Storchschnabel (2006) 28.04. Brand-Knabenkraut (2000) 28.04. Helm-Knabenkraut (2000) 28.04. Kletten-Labkraut (2001) 28.04. Kriechender Günsel (2000) 28.04. Kriechender Günsel (2000) 28.04. Kriechender Günsel (2006) 28.04. Schopfiges Kreuzblümchen (2000) 28.04. Spinnen-Ragwurz (2000) 28.04. Sumpf-Kreuzblume (2001) 28.04. Sumpf-Kreuzblume (2001) 28.04. Sumpf-Kreuzblume (2001) 28.04. Sumpf-Segge (2006) 28.04. Sumpf-Segge (2006) 28.04. Sumpf-Segge (2006) 28.04. Süße Wolfsmilch (2006) 28.04. Vogelfuß-Segge (2006) 29.04. Europäische Trollblume (2000) 29.04. Gefleckter Aronstab (1998) 29.04. Kleiner Sauerampfer (1998) 29.04. Rote Nachtnelke (1998) 29.04. Zittergras-Segge (2012) 29.04. Zittergras-Segge (2012) 30.04. Echter Erdrauch (2000) 30.04. Entferntährige Segge (2009) 30.04. Entferntährige Segge (2009) 30.04. Futter-Wicke (2000) 30.04. Gewöhnlicher Tannenwedel (2009) 30.04. Gewöhnlicher Tannenwedel (2009) 30.04. Großes Schöllkraut (2000) 30.04. Großes Zweiblatt (2000) 30.04. Löwenzahn (1998) 30.04. Ruprechts-Storchschnabel (2000) 30.04. Wald-Windröschen (2000) 01.05. Behaarter Ginster (2007) 01.05. Dreischnittiger Baldrian (2007) 01.05. Dreischnittiger Baldrian (2007) 01.05. Dreischnittiger Baldrian (2007) 01.05. Efeublättriger Ehrenpreis (2003) 01.05. Männliches Knabenkraut (2007) 01.05. Pfeilkresse (2003) 01.05. Wiesen-Kerbel (2008) 01.05. Zypressen-Wolfsmilch (2010) 02.05. Blaugrünes Labkraut (2009) 02.05. Breit-Wegerich (2003) 02.05. Efeu-Gundermann (2000) 02.05. Efeu-Gundermann (2000) 03.05. Wiesen-Storchschnabel (2009) 03.05. Wiesen-Storchschnabel (2009) 04.05. Einblütiges Perlgras (2003) 04.05. Flattergras (2003) 04.05. Hängende Segge (2003) 04.05. Schaumkraut (2003) 04.05. Wald-Sanikel (2003) 04.05. Wasserfeder (2004) 04.05. Wasserfeder (2004) 04.05. Weißliche Hainsimse (2003) 05.05. Bach-Nelkenwurz (2005) 05.05. Genfer Günsel (2007) 05.05. Genfer Günsel (2007) 05.05. Genfer Günsel (2007) 05.05. Hasenglöckchen (2002) 06.05. Acker-Hornkraut (2000) 06.05. Acker-Steinsame (2004) 06.05. Acker-Steinsame (2004) 06.05. Affen-Knabenkraut (2007) 06.05. Affen-Knabenkraut (2007) 06.05. Blutroter Storchschnabel (2000) 06.05. Bocks-Riemenzunge (2000) 06.05. Großes Zweiblatt (2000) 06.05. Hohes Helmkraut (2007) 06.05. Hohes Helmkraut (2007) 06.05. Inkarnat-Klee (2003) 06.05. Inkarnat-Klee (2003) 06.05. Mispel (2007) 06.05. Purpur-Knabenkraut (2000) 06.05. Saat-Esparsette (2000) 06.05. Salomonssiegel (2000) 06.05. Schwertblättriges Waldvöglein (2000) 06.05. Sommerwurz (2000) 06.05. Tauben-Skabiose (2000) 07.05. Margerite, Wucherblume (2000) 07.05. Rauhhaarige Wicke (2000) 07.05. Wald-Wicke (2006) 07.05. Warzen-Wolfsmilch (2006) 07.05. Weiße Schwalbenwurz (2006) 07.05. Wiesen-Labkraut (2000) 08.05. Färberwaid (2010) 08.05. Pyrenäen-Storchschnabel (2003) 08.05. Pyrenäen-Storchschnabel (2003) 08.05. Schneeglöckchen (2003) 08.05. Schwarze Teufelskralle (1998) 09.05. Alpen-Frauenmantel (2009) 09.05. Alpen-Greiskraut (2009) 09.05. Alpen-Krokus (2009) 09.05. Alpen-Maßliebchen (2009) 09.05. Alpen-Pestwurz (2009) 09.05. Alpen-Troddelblume (2009) 09.05. Alpen-Wegerich (2009) 09.05. Alpen-Wegerich (2009) 09.05. Alpen-Wegerich (2009) 09.05. Alpen-Zwergbuchs (2009) 09.05. Frühlings-Enzian (2009) 09.05. Frühlings-Enzian (2009) 09.05. Herzblättrige Kugelblume (2009) 09.05. Kalk-Glocken-Enzian (2009) 09.05. Kleiner Baldrian (2009) 10.05. Dreifinger-Steinbrech (2001) 10.05. Graukresse (2001) 10.05. Hügel-Vergissmeinnicht (2001) 10.05. Knäuel-Hornkraut (2001) 10.05. Mauerraute, Mauer-Streifenfarn (2003) 10.05. Purpur-Storchschnabel (2001) 10.05. Sand-Mohn (2001) 10.05. Sand-Mohn (2001) 10.05. Schmalblättriges Greiskraut (2001) 10.05. Weiße Taubnessel (2012) 11.05. Echter Feldsalat (2002) 11.05. Gewöhnlicher Wundklee (2009) 12.05. Bärlauch (2003) 12.05. Pyrenäen-Sumpfkresse (2004) 12.05. Schmerwurz (2002) 12.05. Vogelnestwurz (2002) 12.05. Vogelnestwurz (2002) 13.05. Büschel-Glockenblume (2009) 13.05. Gelber Würger (2000) 13.05. Kugel-Teufelskralle (2000) 13.05. Nickendes Leimkraut (2000) 13.05. Pfirsichblättrige Glockenblume (2000) 13.05. Weiße Schwalbenwurz (2000) 13.05. Österreichischer Ehrenpreis (2000) 14.05. Acker-Hellerkraut (2000) 14.05. Echte Brombeere (1998) 14.05. Gewöhnlicher Liguster (2006) 14.05. Gewöhnlicher Liguster (2006) 14.05. Hummel-Ragwurz (1997) 14.05. Pyrenäen-Storchschnabel (2003) 14.05. Wiesen-Pippau (2003) 14.05. Wiesen-Pippau (2003) 14.05. Wiesen-Pippau (2003) 15.05. Doldiger Milchstern (1999) 15.05. Hunds-Braunwurz (2005) 15.05. Schwarzer Holunder (2003) 15.05. Österreichischer Lein (2005) 16.05. Gelbroter Fuchsschwanz (2004) 16.05. Gewöhnlicher Froschlöffel (2004) 16.05. Gewöhnlicher Hornklee (2004) 17.05. Acker-Wachtelweizen (2007) 17.05. Flutender Hahnenfuß (2004) 17.05. Flutender Hahnenfuß (2004) 17.05. Frühlings-Greiskraut (1998) 17.05. Frühlings-Greiskraut (1998) 17.05. Gewöhnlicher Bocksbart (2015) 17.05. Gewöhnlicher Bocksbart (2015) 17.05. Kamm-Wachtelweizen (2007) 17.05. Kamm-Wachtelweizen (2007) 17.05. Kleines Habichtskraut (1998) 18.05. Aufrechter Igelkolben (1998) 18.05. Blauroter Steinsame (2008) 18.05. Blauroter Steinsame (2008) 18.05. Blauroter Steinsame (2008) 18.05. Echter Steinsame (2008) 18.05. Felsen-Fingerkraut (2008) 18.05. Felsen-Fingerkraut (2008) 18.05. Felsen-Fingerkraut (2008) 18.05. Filz-Segge (2008) 18.05. Gewöhnliche Hundszunge (2008) 18.05. Gewöhnliche Hundszunge (2008) 18.05. Gewöhnliche Hundszunge (2008) 18.05. Gewöhnliche Hundszunge (2008) 18.05. Purgier-Lein, Wiesenflachs (2008) 18.05. Purgier-Lein, Wiesenflachs (2008) 18.05. Wald-Ehrenpreis (2008) 18.05. Wald-Ehrenpreis (2008) 18.05. Zweiblättrige Schattenblume (2003) 19.05. Hain-Gilbweiderich (1998) 19.05. Schwarze Teufelskralle (2004) 19.05. Sumpf-Blutauge (2001) 19.05. Wald-Erdbeere (1998) 19.05. Wald-Habichtskraut (1998) 20.05. Akelei (2000) 20.05. Echte Nelkenwurz (2000) 20.05. Eichenfarn (2001) 20.05. Eichenfarn (2001) 20.05. Gänse-Fingerkraut (2000) 20.05. Ährige Teufelskralle (2000) 21.05. Aufrechtes Fingerkraut (1998) 21.05. Aufrechtes Fingerkraut (1998) 21.05. Große Brennessel (1998) 21.05. Wasser-Schwertlilie (2002) 21.05. Zaun-Giersch (2000) 22.05. Bergklee (1998) 22.05. Büschel-Glockenblume (1998) 22.05. Gelbes Sonnenröschen (1998) 22.05. Gewöhnlicher Wundklee (1998) 22.05. Großer Bocksbart (1998) 22.05. Lupine (1998) 22.05. Pyramiden-Orchis (1998) 22.05. Salomonssiegel (1998) 22.05. Tauben-Storchschnabel (1998) 23.05. Wasser-Schwertlilie (1998) 23.05. Wiesen-Salbei (2004) 24.05. Blaugrünes Labkraut (2006) 24.05. Blaugrünes Labkraut (2006) 24.05. Echte Kamille (2000) 24.05. Gewöhnlicher Rainkohl (2000) 24.05. Gewöhnlicher Rainkohl (2000) 24.05. Hain-Gilbweiderich (2005) 24.05. Kartäuser-Nelke (2002) 24.05. Kletten-Labkraut (2003) 24.05. Mauer-Glaskraut (2000) 24.05. Quell-Sternmiere (2005) 24.05. Quell-Sternmiere (2005) 25.05. Geflügelte Braunwurz (2000) 25.05. Schwarze Tollkirsche (2004) 25.05. Schwarze Tollkirsche (2004) 26.05. Deutsches Geißblatt (1998) 27.05. Blaugrüne Segge (2006) 27.05. Scheiden-Wollgras (2005) 27.05. Spring-Schaumkraut (2006) 27.05. Spring-Schaumkraut (2006) 27.05. Sumpf-Veilchen (2005) 27.05. Wald-Läusekraut (2005) 27.05. Zwerg-Schneckenklee (2006) 27.05. Zwerg-Schneckenklee (2006) 28.05. Blutwurz, Tormentill (2005) 28.05. Echte Nelkenwurz (2003) 28.05. Hain-Sternmiere (2005) 28.05. Hainveilchen (2005) 28.05. Hainveilchen (2005) 28.05. Quirlblättrige Weißwurz (2005) 28.05. Quirlblättrige Weißwurz (2005) 28.05. Quirlblättrige Weißwurz (2005) 29.05. Schlitzblättriger Storchschnabel (2005) 29.05. Schweden-Klee (2005) 29.05. Silber-Fingerkraut (2005) 29.05. Silber-Fingerkraut (2005) 29.05. Viersamige Wicke (2005) 29.05. Wiesen-Platterbse (2005) 29.05. Wiesen-Platterbse (2005) 30.05. Edel-Schafgarbe (2006) 30.05. Edel-Schafgarbe (2006) 30.05. Edel-Schafgarbe (2006) 30.05. Wald-Ziest (2002) 31.05. Gelbes Sonnenröschen (2018) 31.05. Kriechende Rose (2018) 31.05. Kriechende Rose (2018) 31.05. Quendelblättrige Kreuzblume (2015) 31.05. Sand-Sommerwurz (2018) 31.05. Sand-Sommerwurz (2018) 31.05. Sand-Sommerwurz (2018) 31.05. Sumpf-Greiskraut (2008) 31.05. Sumpf-Greiskraut (2008) 31.05. Sumpf-Greiskraut (2008) 31.05. Weißklee (2018) 01.06. Blauer Gauchheil (2000) 01.06. Buntes Vergissmeinnicht (2003) 01.06. Doldiger Milchstern (2000) 01.06. Echtes Geißblatt (2000) 01.06. Esparsetten-Wicke (2000) 01.06. Europäischer Siebenstern (2003) 01.06. Federgras (2000) 01.06. Feldkresse (2000) 01.06. Karst-Bergminze (2000) 01.06. Leberblümchen (2000) 01.06. Narbonne-Lein (2000) 01.06. Pyramiden-Orchis (2000) 01.06. Röhriger Affodil (2000) 01.06. Schopf-Traubenhyazinthe (2000) 01.06. Schriftfarn (2000) 01.06. Sternklee (2000) 01.06. Wald-Storchschnabel (2003) 01.06. Wald-Storchschnabel (2003) 01.06. Wald-Ziest (2004) 01.06. Wiesen-Knöterich (2003) 01.06. Wiesen-Knöterich (2003) 02.06. Acker-Wachtelweizen (2006) 02.06. Behaarter Kälberkropf (2009) 02.06. Behaarter Kälberkropf (2009) 02.06. Berg-Waldhyazinthe (2000) 02.06. Blutroter Storchschnabel (2000) 02.06. Felsen-Fetthenne (2000) 02.06. Gewöhnliche Ochsenzunge (2005) 02.06. Gewöhnlicher Frauenspiegel (2000) 02.06. Gewöhnlicher Natternkopf (2000) 02.06. Geöhrtes Habichtskraut (2009) 02.06. Gras-Platterbse (2000) 02.06. Großer Ehrenpreis (2000) 02.06. Kleines Seifenkraut (2000) 02.06. Knollen-Platterbse (2000) 02.06. Knolliges Mädesüß (2000) 02.06. Kopfiger Gamander (2000) 02.06. Löwenmaul (2000) 02.06. Melissen-Immenblatt (2000) 02.06. Mittelmeer-Strohblume (2000) 02.06. Rauhes Vergissmeinnicht (2000) 02.06. Schmalblättriges Wollgras (2009) 02.06. Sonnenröschen (2000) 02.06. Wald-Simse (2009) 02.06. Wald-Storchschnabel (2009) 02.06. Wanzen-Knabenkraut (2000) 02.06. Wasser-Hahnenfuß (2000) 02.06. Wiesen-Glockenblume (2009) 02.06. Wiesen-Glockenblume (2009) 02.06. Zottiger Klappertopf (2006) 02.06. Zottiger Klappertopf (2006) 02.06. Zypressen-Wolfsmilch (2000) 03.06. Acker-Stiefmütterchen (2005) 03.06. Blauer Lattich (2000) 03.06. Diptam (2003) 03.06. Diptam (2003) 03.06. Federnelke (2003) 03.06. Feld-Mannstreu (2005) 03.06. Feld-Mannstreu (2005) 03.06. Feld-Mannstreu (2005) 03.06. Feldkresse (2000) 03.06. Gelbe Teichrose (2003) 03.06. Heide-Nelke (2003) 03.06. Kornrade (2003) 03.06. Pyrenäen-Steinbrech (2003) 03.06. Rauhhaar-Eibisch (2000) 03.06. Rauhhaar-Eibisch (2000) 03.06. Rotes Waldvöglein (2000) 03.06. Schleifenblume (2000) 03.06. Schnittlauch (2005) 03.06. Sonnenröschen (2000) 03.06. Taubenkropf-Leimkraut (2000) 03.06. Vielblütige Weißwurz (2003) 03.06. Wilde Malve (1998) 04.06. Bienen-Ragwurz (2000) 04.06. Binsenlilie, Blaue Binse (2000) 04.06. Durchwachsenblättriger Bitterling (2000) 04.06. Felsen-Nabelkraut (2000) 04.06. Gewöhnlicher Glatthafer (2006) 04.06. Gewöhnlicher Glatthafer (2006) 04.06. Gewöhnlicher Tüpfelfarn (2000) 04.06. Langähriger Klee (2000) 04.06. Venushaarfarn (2000) 04.06. Weinbergs-Lauch (2003) 05.06. Fleischfarbenes Knabenkraut (2007) 05.06. Mücken-Händelwurz (2007) 05.06. Vielsamiger Gänsefuß (2003) 05.06. Vielsamiger Gänsefuß (2003) 07.06. Akeleiblättrige Wiesenraute (2001) 07.06. Fleischfarbenes Knabenkraut (2001) 07.06. Kreuzlabkraut (2001) 07.06. Kriechende Rose (2000) 07.06. Mädesüß (2001) 07.06. Niederliegendes Johanniskraut (2000) 07.06. Orangerotes Habichtskraut (2001) 07.06. Sibirische Schwertlilie (2001) 07.06. Wiesen-Wucherblume (2003) 07.06. Wollgras (2001) 08.06. Alpen-Mutterwurz (2002) 08.06. Einblütiges Wintergrün, Moosauge (2002) 08.06. Großer Ehrenpreis (2008) 08.06. Platanenblättriger Hahnenfuß (2002) 08.06. Türkenbundlilie (2008) 08.06. Türkenbundlilie (2008) 09.06. Fingerhut (2003) 09.06. Fingerhut (2003) 09.06. Schlangen-Lauch (2003) 09.06. Weiße Schwalbenwurz (2007) 09.06. Zottel-Wicke (2003) 09.06. Zottel-Wicke (2003) 10.06. Acker-Witwenblume (2000) 10.06. Aufrechter Ziest (2004) 10.06. Büschel-Glockenblume (2004) 10.06. Echter Baldrian (2000) 10.06. Fluss-Ampferknöterich (2003) 10.06. Färberginster (2004) 10.06. Kompass-Lattich (2003) 10.06. Violetter Dingel (2004) 10.06. Violetter Dingel (2004) 11.06. Brennesselblättrige Glockenblume (2009) 11.06. Flockige Königskerze (2007) 11.06. Flockige Königskerze (2007) 11.06. Flockige Königskerze (2007) 11.06. Flockige Königskerze (2007) 11.06. Großblütige Königskerze (2003) 11.06. Großblütige Königskerze (2003) 11.06. Großblütige Königskerze (2003) 11.06. Großblütige Königskerze (2003) 11.06. Klatsch-Mohn (2000) 11.06. Klatsch-Mohn (2000) 11.06. Kompass-Lattich (2003) 11.06. Rapunzel-Glockenblume (2000) 11.06. Rotgestreifte Nachtkerze (2000) 12.06. Acker-Gauchheil (2005) 12.06. Acker-Gauchheil (2005) 12.06. Acker-Gauchheil (2005) 12.06. Acker-Gauchheil (2005) 12.06. Ausdauerndes Knäuelkraut (2004) 12.06. Bienen-Ragwurz (2004) 12.06. Bocks-Riemenzunge (2004) 12.06. Echter Frauenspiegel (2008) 12.06. Echter Frauenspiegel (2008) 12.06. Echter Steinsame (2004) 12.06. Echter Steinsame (2004) 12.06. Feld-Klee (2004) 12.06. Gänse-Fingerkraut (1999) 12.06. Kleiner Klee (2004) 12.06. Purgier-Lein, Wiesenflachs (2004) 12.06. Purgier-Lein, Wiesenflachs (2004) 13.06. Acker-Gauchheil (1999) 13.06. Acker-Schachtelhalm, Zinnkraut (2009) 13.06. Gewöhnlicher Gilbweiderich (2009) 13.06. Gewöhnlicher Gilbweiderich (2009) 13.06. Gewöhnlicher Rainkohl (2009) 13.06. Grosser Wiesenknopf (2004) 13.06. Große Brennessel (2009) 13.06. Kompass-Lattich (2009) 13.06. Rauer Klee (2010) 13.06. Rauer Klee (2010) 13.06. Scharfer Hahnenfuß (2009) 13.06. Walnussbaum (2009) 13.06. Wiesen-Flockenblume (2009) 13.06. Wiesen-Flockenblume (2009) 13.06. Wiesen-Labkraut (2009) 14.06. Gamander-Sommerwurz (2004) 14.06. Gamander-Sommerwurz (2004) 14.06. Gewöhnlicher Glatthafer (2008) 15.06. Berg-Ehrenpreis (2013) 15.06. Brennesselblättrige Glockenblume (2003) 15.06. Brennesselblättrige Glockenblume (2003) 15.06. Salz-Teichbinse (2008) 16.06. Bärwurz (2001) 16.06. Bärwurz (2001) 16.06. Grauer Alpendost (2001) 16.06. Weinbergs-Lauch (2012) 17.06. Blasenstrauch (2003) 17.06. Gewöhnlicher Wundklee (2006) 17.06. Mücken-Händelwurz (2004) 17.06. Sumpf-Ziest (2003) 18.06. Acker-Kratzdistel (1999) 18.06. Echte Kamille (1999) 18.06. Gewöhnlicher Hornklee (1999) 18.06. Hirschzunge (2017) 18.06. Hopfenklee (1999) 18.06. Weißer Steinklee (1999) 19.06. Ackerwinde (1999) 19.06. Blut-Weiderich (1999) 19.06. Echtes Eisenkraut (1999) 19.06. Rauhe Nelke (1999) 19.06. Rauhe Nelke (1999) 19.06. Rauhhaariges Weidenröschen (1999) 19.06. Ritro-Kugeldistel (2005) 19.06. Ritro-Kugeldistel (2005) 19.06. Vogel-Wicke (1999) 19.06. Wald-Vergissmeinnicht (1999) 19.06. Wiesen-Labkraut (1999) 20.06. Alpen-Ampfer (2015) 20.06. Felsen-Ehrenpreis (2015) 20.06. Felsen-Ehrenpreis (2015) 20.06. Felsen-Greiskraut (2015) 20.06. Felsen-Greiskraut (2015) 20.06. Felsen-Greiskraut (2015) 20.06. Felsen-Greiskraut (2015) 20.06. Großes Schöllkraut (1999) 20.06. Kleine Braunelle (1999) 20.06. Kleines Springkraut (1999) 20.06. Mittlerer Klee (1999) 20.06. Ruprechts-Storchschnabel (1999) 20.06. Scharfer Mauerpfeffer (1999) 20.06. Schild-Ampfer (2015) 20.06. Schild-Ampfer (2015) 20.06. Schild-Ampfer (2015) 20.06. Sprossende Felsennelke (1999) 20.06. Stein-Nelke (2015) 20.06. Süßer Tragant (1999) 20.06. Ziestblättrige Teufelskralle (2015) 20.06. Ziestblättrige Teufelskralle (2015) 21.06. Alpen-Wundklee (2015) 21.06. Behaarter Kälberkropf (2020) 21.06. Behaarter Kälberkropf (2020) 21.06. Behaarter Kälberkropf (2020) 21.06. Bärtige Glockenblume (2015) 21.06. Bärtige Glockenblume (2015) 21.06. Doldige Schwanenblume (2014) 21.06. Echte Mondraute (2015) 21.06. Einköpfiges Ferkelkraut (2015) 21.06. Einköpfiges Ferkelkraut (2015) 21.06. Flügel-Ginster (2020) 21.06. Flügel-Ginster (2020) 21.06. Flügel-Ginster (2020) 21.06. Flügel-Ginster (2020) 21.06. Färber-Resede, Färberwau (2004) 21.06. Färber-Resede, Färberwau (2004) 21.06. Färber-Resede, Färberwau (2004) 21.06. Geflecktes Knabenkraut (2020) 21.06. Geflecktes Knabenkraut (2020) 21.06. Geflecktes Knabenkraut (2020) 21.06. Gewöhnliches Katzenpfötchen (2015) 21.06. Glattes Brillenschötchen (2015) 21.06. Gold-Fingerkraut (2015) 21.06. Gold-Pippau (2015) 21.06. Gold-Pippau (2015) 21.06. Gold-Pippau (2015) 21.06. Grüner Germer (2015) 21.06. Grüner Germer (2015) 21.06. Hallers Schaumkresse (2015) 21.06. Knolliges Läusekraut (2015) 21.06. Knolliges Läusekraut (2015) 21.06. Riesen-Bärenklau (2004) 21.06. Rotbuche (2020) 21.06. Rotbuche (2020) 21.06. Rotbuche (2020) 21.06. Scharfer Hahnenfuß (2020) 21.06. Scharfer Hahnenfuß (2020) 21.06. Scharfer Hahnenfuß (2020) 21.06. Scheuchzers Glockenblume (2005) 21.06. Schlangen-Wegerich (2015) 21.06. Schlangen-Wegerich (2015) 21.06. Trauben-Steinbrech (2015) 21.06. Trauben-Steinbrech (2015) 21.06. Trauben-Steinbrech (2015) 21.06. Ungleichblättriges Labkraut (2015) 21.06. Voralpen-Kreuzblume (2015) 21.06. Weiße Pestwurz (2020) 21.06. Weiße Pestwurz (2020) 21.06. Weiße Pestwurz (2020) 21.06. Weiße Pestwurz (2020) 21.06. Westalpen-Klee (2015) 22.06. Alpen-Steinquendel (2015) 22.06. Zottiges Weidenröschen (2003) 23.06. Berg-Weidenröschen (1999) 23.06. Salbei-Gamander (1999) 23.06. Wasserschlauch (2005) 23.06. Wasserschlauch (2005) 23.06. Weg-Rauke (1999) 23.06. Wegwarte (2003) 23.06. Wiesen-Wachtelweizen (1999) 23.06. Zaun-Wicke (1999) 24.06. Echter Frauenspiegel (2004) 24.06. Riesen-Bärenklau (1999) 24.06. Riesen-Bärenklau (1999) 24.06. Schnabel-Segge (2012) 24.06. Schnabel-Segge (2012) 24.06. Sumpf-Blutauge (2012) 24.06. Wald-Frauenfarn (2012) 24.06. Wald-Frauenfarn (2012) 24.06. Wald-Frauenfarn (2012) 24.06. Wald-Frauenfarn (2012) 26.06. Blut-Weiderich (2007) 26.06. Dürrwurz (2005) 26.06. Orangerotes Habichtskraut (1999) 26.06. Strauß-Glockenblume (2015) 26.06. Strauß-Glockenblume (2015) 26.06. Sumpf-Vergissmeinnicht (1999) 26.06. Wald-Storchschnabel (2003) 26.06. Weißer Mauerpfeffer (2005) 26.06. Wimper-Perlgras (2005) 27.06. Berg-Weidenröschen (1999) 27.06. Blut-Weiderich (1999) 27.06. Garten-Rittersporn (2006) 27.06. Garten-Rittersporn (2006) 27.06. Kohl-Gänsedistel (1999) 27.06. Kresse (1999) 27.06. Kuckucks-Lichtnelke (1999) 27.06. Strahlenlose Kamille (1999) 27.06. Weißer Mauerpfeffer (1999) 27.06. Weißer Mauerpfeffer (1999) 28.06. Kalmus (2009) 29.06. Echte Brombeere (1999) 29.06. Himbeere (1999) 29.06. Pfennigkraut (1999) 29.06. Tripmadam (1999) 30.06. Acker-Glockenblume (2008) 30.06. Acker-Spörgel (2013) 30.06. Acker-Spörgel (2013) 30.06. Acker-Spörgel (2013) 30.06. Ackerröte (2014) 30.06. Ackerröte (2014) 30.06. Eselsdistel (2011) 30.06. Eselsdistel (2011) 30.06. Eselsdistel (2011) 30.06. Essbare Platterbse (2013) 30.06. Essbare Platterbse (2013) 01.07. Allermannsharnisch (2009) 01.07. Gelber Enzian (2009) 01.07. Gelber Enzian (2009) 01.07. Gelber Enzian (2009) 01.07. Kirschpflaume (2004) 01.07. Kirschpflaume (2004) 01.07. Moor-Glockenheide (2004) 01.07. Moor-Glockenheide (2004) 01.07. Rotgestreifte Nachtkerze (2004) 02.07. Bachbungen-Ehrenpreis (1999) 02.07. Bittersüßer Nachtschatten (1999) 02.07. Roter Fingerhut (1999) 02.07. Wald-Ehrenpreis (1999) 02.07. Wald-Ziest (1999) 03.07. Acker-Rittersporn (2010) 03.07. Acker-Rittersporn (2010) 03.07. Gewöhnlicher Odermennig (1999) 03.07. Gewöhnliches Filzkraut (2004) 03.07. Himbeere (1998) 03.07. Sumpf-Kratzdistel (2005) 03.07. Wilde Möhre (2004) 03.07. Wilder Majoran (2004) 03.07. Wilder Majoran (2004) 05.07. Blut-Weiderich (2003) 05.07. Rundblättrige Glockenblume (2003) 06.07. Echtes Tausendgüldenkraut (2003) 06.07. Süßer Tragant (2014) 06.07. Süßer Tragant (2014) 06.07. Ufer-Zaunwinde (2004) 07.07. Büschelschön (2003) 07.07. Mehlige Königskerze (2002) 08.07. Echtes Mädesüß (2000) 08.07. Gewöhnlicher Klettenkerbel (2007) 08.07. Großes Hexenkraut (2000) 08.07. Rauhhaariges Weidenröschen (2007) 08.07. Rauhhaariges Weidenröschen (2007) 08.07. Rauhhaariges Weidenröschen (2007) 08.07. Roter Hasenlattich (1999) 09.07. Erdbeer-Klee (2005) 09.07. Erdbeer-Klee (2005) 09.07. Lachenals Wasser-Fenchel (2005) 09.07. Lachenals Wasser-Fenchel (2005) 09.07. Salbei-Gamander (1999) 09.07. Schaben-Königskerze (2005) 09.07. Schaben-Königskerze (2005) 09.07. Schaben-Königskerze (2005) 09.07. Schaben-Königskerze (2005) 09.07. Wassernabel (2005) 09.07. Wassernabel (2005) 09.07. Zweiblättrige Waldhyazinthe (2005) 10.07. Saat-Luzerne (1999) 11.07. Besenginster (1998) 11.07. Braunstieliger Streifenfarn (1999) 11.07. Fiederzwenke (2007) 11.07. Gewöhnlicher Natternkopf (1999) 11.07. Mittlerer Wegerich (1999) 11.07. Rundblättrige Glockenblume (1999) 11.07. Spatelblättriges Filzkraut (2007) 11.07. Spatelblättriges Filzkraut (2007) 11.07. Wald-Geißbart (2004) 11.07. Wald-Platterbse (1999) 11.07. Wiesen-Wachtelweizen (1998) 11.07. Wimper-Perlgras (2007) 12.07. Bastard-Gänsefuß (2007) 12.07. Begrannter Klappertopf (2009) 12.07. Großblütiger Fingerhut (2009) 12.07. Großblütiger Fingerhut (2009) 12.07. Kaukasus-Mauerpfeffer (2003) 12.07. Weißer Gänsefuß (2007) 13.07. Prachtnelke (2007) 13.07. Rote Zaunrübe (1998) 13.07. Rote Zaunrübe (1998) 15.07. Indisches Springkraut (2004) 15.07. Indisches Springkraut (2004) 15.07. Indisches Springkraut (2004) 17.07. Berg-Flockenblume (2003) 17.07. Echte Brombeere (1998) 17.07. Echtes Seifenkraut (1998) 17.07. Gefleckter Aronstab (1998) 17.07. Geruchlose Kamille (2007) 17.07. Geruchlose Kamille (2007) 17.07. Geruchlose Kamille (2007) 17.07. Geruchlose Kamille (2007) 17.07. Schmalblättriges Weidenröschen (2003) 17.07. Schmalblättriges Weidenröschen (2003) 18.07. Alpenhelm (2004) 18.07. Arnika, Bergwohlverleih (2004) 18.07. Arnika, Bergwohlverleih (2004) 18.07. Breitblättriges Knabenkraut (2004) 18.07. Geflecktes Knabenkraut (2004) 18.07. Gekielter Lauch (2009) 18.07. Gewöhnliches Fettkraut (2004) 18.07. Gewöhnliches Fettkraut (2004) 18.07. Großblütiger Fingerhut (2004) 18.07. Großblütiger Fingerhut (2004) 18.07. Kugel-Lauch (2009) 18.07. Lupine (2003) 18.07. Portulak (2010) 18.07. Portulak (2010) 18.07. Portulak (2010) 18.07. Portulak (2010) 18.07. Rundblättriger Sonnentau (2004) 18.07. Scheuchzers Glockenblume (2004) 18.07. Scheuchzers Glockenblume (2004) 19.07. Breitblättriger Rohrkolben (1999) 19.07. Echtes Tausendgüldenkraut (1998) 19.07. Gewöhnliche Kratzdistel (1999) 19.07. Großblütige Königskerze (1998) 19.07. Kleines Tausendgüldenkraut (2007) 19.07. Moschus-Malve (1998) 19.07. Wilde Karde (1998) 21.07. Haarästige Hirse (2004) 21.07. Steinbrech-Felsennelke (2004) 21.07. Steinbrech-Felsennelke (2004) 21.07. Stundenblume (2004) 21.07. Wohlriechende Minze (1998) 21.07. Wohlriechende Minze (1998) 22.07. Gewöhnlicher Gilbweiderich (2007) 22.07. Rauhhaariger Fuchsschwanz (2003) 23.07. Gefleckter Aronstab (2000) 25.07. Alpen-Lattich (1999) 25.07. Echtes Labkraut (2009) 25.07. Echtes Labkraut (2009) 25.07. Eisenhutblättriger Hahnenfuß (1999) 25.07. Geflecktes Knabenkraut (1999) 25.07. Gewöhnlicher Frauenmantel (1999) 25.07. Hain-Greiskraut (1999) 25.07. Heil-Ziest (1999) 25.07. Norwegisches Ruhrkraut (1999) 25.07. Pfeil-Flügelginster (1999) 25.07. Roter Fingerhut (1999) 25.07. Roter Fingerhut (1999) 25.07. Salbei-Gamander (2004) 26.07. Echtes Seifenkraut (1998) 26.07. Gewöhnlicher Tannenwedel (2007) 26.07. Gewöhnlicher Tannenwedel (2007) 26.07. Hasenklee (1999) 26.07. Hasenklee (1999) 27.07. Echtes Tausendgüldenkraut (2002) 27.07. Ästiger Schachtelhalm (2014) 27.07. Ästiger Schachtelhalm (2014) 27.07. Ästiger Schachtelhalm (2014) 27.07. Ästiger Schachtelhalm (2014) 28.07. Scheinzypergras-Segge (2007) 29.07. Borstige Moorbinse (2007) 29.07. Gewöhnlicher Froschlöffel (2007) 29.07. Sumpf-Schafgarbe (1999) 29.07. Sumpfquendel (2007) 29.07. Wasserfeder (2007) 30.07. Gewöhnlicher Froschlöffel (2005) 30.07. Gewöhnlicher Froschlöffel (2005) 30.07. Hundspetersilie (2005) 30.07. Hundspetersilie (2005) 30.07. Hundspetersilie (2005) 30.07. Hundspetersilie (2005) 30.07. Lungen-Enzian (2005) 30.07. Lungen-Enzian (2005) 30.07. Sumpf-Dreizack (2005) 30.07. Sumpf-Dreizack (2005) 30.07. Sumpf-Dreizack (2005) 31.07. Behaarte Karde (2005) 31.07. Beifuß (2000) 31.07. Kleine Klette (2016) 31.07. Kleine Klette (2016) 31.07. Kleine Klette (2016) 31.07. Schmalblättriger Hohlzahn (2000) 31.07. Stechender Hohlzahn (2000) 01.08. Beifuß (2004) 01.08. Brennender Hahnenfuß (2009) 01.08. Brennender Hahnenfuß (2009) 01.08. Bunter Hohlzahn (2004) 01.08. Liegendes Büchsenkraut (2009) 01.08. Sumpf-Schafgarbe (2009) 01.08. Wald-Engelwurz (2003) 01.08. Wasser-Greiskraut (2009) 02.08. Kalmus (2004) 02.08. Wiesen-Bärenklau (2008) 03.08. Echtes Herzgespann (2004) 03.08. Indisches Springkraut (2008) 03.08. Indisches Springkraut (2008) 03.08. Kleinblütige Königskerze (2004) 03.08. Kohldistel (2004) 03.08. Kornrade (2004) 03.08. Ochsenauge (2004) 03.08. Roter Hasenlattich (2003) 03.08. Sumpf-Storchschnabel (2007) 03.08. Sumpf-Storchschnabel (2007) 03.08. Sumpf-Storchschnabel (2007) 03.08. Sumpf-Storchschnabel (2007) 04.08. Gewöhnlicher Klettenkerbel (2007) 04.08. Große Klette (2007) 04.08. Kohl-Lauch (2004) 04.08. Vogesen-Stiefmütterchen (2001) 04.08. Vogesen-Stiefmütterchen (2001) 04.08. Wald-Engelwurz (2007) 06.08. Acker-Minze (2005) 06.08. Echte Goldrute (1999) 06.08. Wohlriechender Odermennig (2005) 07.08. Feld-Ehrenpreis (2005) 08.08. Dornige Hauhechel (1999) 09.08. Eiblättriges Tännelkraut (2015) 09.08. Eiblättriges Tännelkraut (2015) 09.08. Glanz-Ehrenpreis (2015) 09.08. Hain-Nessel (2006) 09.08. Hain-Nessel (2006) 09.08. Hain-Nessel (2006) 09.08. Hain-Nessel (2006) 09.08. Hain-Nessel (2006) 09.08. Hain-Nessel (2006) 09.08. Rote Borstenhirse (2015) 09.08. Spreizende Melde (2015) 10.08. Felsen-Labkraut (2003) 10.08. Rippenfarn (2003) 10.08. Silberdistel (2003) 10.08. Silberdistel (2003) 10.08. Sumpf-Herzblatt (2003) 10.08. Sumpf-Herzblatt (2003) 10.08. Wasserdost (2008) 11.08. Frühlingsmiere (1999) 11.08. Gekielter Lauch (2013) 12.08. Echte Gelb-Segge (2005) 12.08. Erdbeer-Klee (2005) 12.08. Färberscharte (2005) 12.08. Gebirgs-Binse, Alpen-Binse (2005) 12.08. Gewöhnlicher Gilbweiderich (2005) 12.08. Kantiger Lauch, Kantenlauch (2005) 12.08. Pferdesesel (2007) 12.08. Pferdesesel (2007) 12.08. Pferdesesel (2007) 12.08. Sumpf-Greiskraut (2005) 12.08. Sumpf-Helmkraut (2000) 12.08. Sumpf-Helmkraut (2000) 12.08. Sumpf-Labkraut (2005) 12.08. Sumpf-Schachtelhalm (2005) 12.08. Sumpf-Stendelwurz (2005) 12.08. Sumpf-Wolfsmilch (2005) 12.08. Wald-Engelwurz (2005) 12.08. Weiden-Alant (2005) 12.08. Wiesen-Platterbse (2005) 13.08. Armhaariges Hornkraut (2005) 13.08. Florentiner Habichtskraut (2005) 13.08. Florentiner Habichtskraut (2005) 13.08. Karpaten-Glockenblume (2005) 13.08. Karpaten-Glockenblume (2005) 13.08. Mauer-Glaskraut (2005) 13.08. Quendel-Sandkraut (2005) 13.08. Ruprechts-Storchschnabel (2005) 13.08. Schwimmendes Laichkraut (1999) 13.08. Vogel-Knöterich (2005) 14.08. Einjähriges Bingelkraut (2000) 14.08. Großes Flohkraut, Ruhrwurz (2000) 14.08. Hornfrüchtiger Sauerklee (2000) 14.08. Quirl-Tännel (2009) 14.08. Quirl-Tännel (2009) 14.08. Wiesen-Alant (2000) 15.08. Breitblättrige Stendelwurz (1999) 15.08. Breitblättrige Stendelwurz (1999) 15.08. Rote Fetthenne (2004) 15.08. Rote Fetthenne (2004) 16.08. Alpen-Ampfer (2003) 16.08. Gewöhnlicher Teufelsabbiss (2003) 16.08. Guter Heinrich (2003) 16.08. Guter Heinrich (2003) 16.08. Sparriges Torfmoos (2003) 16.08. Stern-Steinbrech (2003) 16.08. Wald-Witwenblume (2003) 18.08. Frühlingsmiere (2000) 18.08. Heidekraut (2000) 18.08. Heidekraut (2000) 18.08. Knorpelblume (2000) 18.08. Knorpelblume (2000) 18.08. Saat-Hohlzahn (2004) 18.08. Steifer Augentrost (2000) 18.08. Wildes Stiefmütterchen (2000) 19.08. Breitblättriger Dornfarn (2012) 19.08. Buchenfarn (2012) 19.08. Buchenfarn (2012) 19.08. Doldige Schwanenblume (2006) 19.08. Heil-Ziest (2005) 19.08. Herbst-Wendelähre (2005) 19.08. Nickender Zweizahn (2006) 19.08. Nickender Zweizahn (2006) 19.08. Rippenfarn (2012) 19.08. Rippenfarn (2012) 19.08. Rippenfarn (2012) 19.08. Rippenfarn (2012) 19.08. Vierblättrige Einbeere (1999) 20.08. Bastard-Luzerne (2005) 20.08. Beifuß (2005) 20.08. Bittersüßer Nachtschatten (2005) 20.08. Breitblättriges Pfeilkraut (2004) 20.08. Breitblättriges Pfeilkraut (2004) 20.08. Dreiteiliger Zweizahn (2005) 20.08. Dreiteiliger Zweizahn (2005) 20.08. Dreiteiliger Zweizahn (2005) 20.08. Echter Eibisch (2005) 20.08. Echter Eibisch (2005) 20.08. Echter Eibisch (2005) 20.08. Gewöhnliches Leinkraut (2005) 20.08. Kanadischer Katzenschweif (2005) 20.08. Niederliegendes Leinkraut (2005) 20.08. Niederliegendes Leinkraut (2005) 20.08. Niederliegendes Leinkraut (2005) 20.08. Pastinak (2005) 20.08. Pastinak (2005) 20.08. Raukenblättriges Greiskraut (2005) 20.08. Raukenblättriges Greiskraut (2005) 20.08. Raukenblättriges Greiskraut (2005) 20.08. Raukenblättriges Greiskraut (2005) 20.08. Rispen-Flockenblume (2005) 20.08. Rosmarin-Weidenröschen (2005) 20.08. Rosmarin-Weidenröschen (2005) 20.08. Rosmarin-Weidenröschen (2005) 20.08. Schmalblättriger Hohlzahn (2005) 20.08. Schmalblättriger Hohlzahn (2005) 20.08. Sichelklee, Sichel-Luzerne (2005) 20.08. Sprossende Felsennelke (2005) 20.08. Stinkender Pippau (2005) 20.08. Stinkender Pippau (2005) 20.08. Weißer Steinklee (2005) 21.08. Einjähriges Berufskraut (1999) 21.08. Flockenblume (1999) 21.08. Gewöhnliche Nachtkerze (1999) 21.08. Gewöhnlicher Rainfarn (1999) 21.08. Golddistel (1999) 21.08. Graukresse (1999) 21.08. Pastinak (1999) 21.08. Wilde Resede (1999) 22.08. Brauner Klee (2009) 22.08. Brauner Klee (2009) 22.08. Dorniger Moosfarn (2009) 22.08. Stengellose Kratzdistel (2009) 23.08. Zichorien-Habichtskraut (2009) 23.08. Zichorien-Habichtskraut (2009) 23.08. Zichorien-Habichtskraut (2009) 23.08. Zichorien-Habichtskraut (2009) 24.08. Blauer Eisenhut (2009) 24.08. Blauer Eisenhut (2009) 24.08. Feld-Fransenenzian (2009) 24.08. Feld-Fransenenzian (2009) 24.08. Feld-Fransenenzian (2009) 24.08. Gelber Eisenhut (2009) 24.08. Gelber Eisenhut (2009) 25.08. Fetthennen-Steinbrech (2009) 25.08. Fetthennen-Steinbrech (2009) 25.08. Fetthennen-Steinbrech (2009) 25.08. Großer Klappertopf (2009) 26.08. Filzige Klette (2001) 26.08. Filzige Klette (2001) 26.08. Gegenblättriges Milzkraut (2000) 27.08. Sichelblättriges Hasenohr (2006) 27.08. Sichelblättriges Hasenohr (2006) 27.08. Sichelblättriges Hasenohr (2006) 27.08. Wermut (2006) 27.08. Wermut (2006) 27.08. Wermut (2006) 27.08. Wermut (2006) 28.08. Indische Erdbeere (2005) 28.08. Indische Erdbeere (2005) 28.08. Meisterwurz (2008) 28.08. Meisterwurz (2008) 28.08. Quendelblättriger Ehrenpreis (2005) 28.08. Schwarzer Holunder (2004) 29.08. Alpen-Kratzdistel (2008) 29.08. Alpen-Kratzdistel (2008) 29.08. Alpen-Leinkraut (2008) 29.08. Alpen-Leinkraut (2008) 29.08. Echte Feige (2004) 29.08. Echte Feige (2004) 29.08. Echter Hopfen (2004) 29.08. Fuchs-Greiskraut (2008) 29.08. Fuchs-Greiskraut (2008) 29.08. Gewöhnliche Waldrebe (2004) 29.08. Krainer Greiskraut (2008) 29.08. Krainer Greiskraut (2008) 29.08. Moschus-Schafgarbe (2008) 29.08. Moschus-Schafgarbe (2008) 29.08. Zwerg-Augentrost (2008) 31.08. Echter Hopfen (1998) 31.08. Gewöhnlicher Schneeball (2003) 31.08. Katzenpfötchen (2003) 31.08. Kornblume (2003) 31.08. Tagblume (2003) 31.08. Weißer Stechapfel (2003) 31.08. Weißer Stechapfel (2003) 03.09. Herbstzeitlose (1999) 04.09. Acker-Rettich (1999) 04.09. Drahtschmiele (2005) 04.09. Eisenkraut (1999) 04.09. Felsen-Leimkraut (2005) 04.09. Felsen-Leimkraut (2005) 04.09. Floh-Knöterich (1999) 04.09. Kleine Braunelle (2004) 04.09. Moschus-Malve (2004) 04.09. Moschusmalve (2004) 04.09. Rüben-Kohl (1999) 04.09. Saat-Lein (1999) 04.09. Wilde Malve (1999) 06.09. Acker-Senf (1998) 06.09. Einjähriges Berufskraut (1998) 06.09. Feld-Thymian (1998) 06.09. Johanneskraut, Tüpfel-Hartheu (1998) 06.09. Rosa Sauerklee (2003) 06.09. Spinat-Amaranth (2010) 06.09. Stumpfblättriger Ampfer (1998) 07.09. Blasenstrauch (2009) 07.09. Gelappter Schildfarn (2008) 07.09. Gelappter Schildfarn (2008) 07.09. Gelappter Schildfarn (2008) 07.09. Gelappter Schildfarn (2008) 07.09. Krauser Rollfarn (2008) 07.09. Krauser Rollfarn (2008) 07.09. Krauser Rollfarn (2008) 07.09. Zarter Mauerlattich (2006) 09.09. Dornige Hauhechel (2000) 09.09. Feld-Thymian (2000) 09.09. Gewöhnliche Schafgarbe (2000) 09.09. Gewöhnlicher Beinwell (1998) 09.09. Jakobs-Greiskraut (1998) 09.09. Kanadische Goldrute (1998) 09.09. Wasser-Knöterich (1998) 10.09. Berg-Aster, Kalk-Aster (2005) 10.09. Berg-Aster, Kalk-Aster (2005) 10.09. Großblütige Braunelle (2005) 10.09. Saat-Hohlzahn (2006) 10.09. Ufer-Wolfstrapp (2000) 11.09. Echtes Springkraut (1998) 11.09. Grünähriger Fuchsschwanz (1999) 11.09. Rotklee (2003) 11.09. Rundblättrige Glockenblume (2010) 11.09. Vogel-Knöterich (1999) 11.09. Wasser-Minze (1999) 12.09. Beifuß-Ambrosie (2006) 12.09. Beifuß-Ambrosie (2006) 12.09. Beifuß-Ambrosie (2006) 12.09. Beifuß-Ambrosie (2006) 12.09. Berg-Jasione, Schafsrapunzel (1999) 14.09. Wilde Malve (2003) 15.09. Schmerwurz (1999) 16.09. Gefleckter Schierling (2008) 16.09. Gefleckter Schierling (2008) 16.09. Gefleckter Schierling (2008) 16.09. Gefleckter Schierling (2008) 16.09. Gefleckter Schierling (2008) 16.09. Ufer-Wolfstrapp (2003) 16.09. Ufer-Wolfstrapp (2003) 17.09. Bunte Kronwicke (2003) 17.09. Indisches Springkraut (2009) 17.09. Indisches Springkraut (2009) 17.09. Indisches Springkraut (2009) 19.09. Moschus-Malve (1998) 19.09. Mutterkraut (1998) 19.09. Wiesen-Augentrost (1998) 20.09. Sprossender Bärlapp (1998) 21.09. Echte Goldrute (2003) 21.09. Echte Nelkenwurz (1998) 21.09. Gewöhnlicher Wirbeldost (2003) 21.09. Kanadischer Katzenschweif (2003) 21.09. Schwarze Tollkirsche (2003) 21.09. Schwarzer Holunder (2003) 22.09. Feinblättriger Doppelsame (2000) 22.09. Kriechendes Leinkraut (2000) 22.09. Mauerraute, Mauer-Streifenfarn (2019) 22.09. Schwarzer Nachtschatten (2000) 22.09. Weißer Gänsefuß (2000) 26.09. Gelber Hohlzahn (1998) 26.09. Schwarze Königskerze (1998) 26.09. Schwarze Königskerze (1998) 26.09. Taubenkropf-Leimkraut (1998) 26.09. Ufer-Zaunwinde (1998) 26.09. Wiesen-Flockenblume (1998) 27.09. Bunte Kronwicke (1998) 27.09. Kleinblütiges Knopfkraut (1998) 27.09. Vielblütige Weißwurz (1998) 27.09. Vielblütige Weißwurz (1998) 28.09. Acker-Gänsedistel (2019) 28.09. Acker-Gänsedistel (2019) 28.09. Acker-Gänsedistel (2019) 28.09. Acker-Gänsedistel (2019) 28.09. Acker-Gänsedistel (2019) 29.09. Berg-Jasione, Schafsrapunzel (2000) 29.09. Echtes Seifenkraut (2000) 29.09. Europäischer Sauerklee (2000) 29.09. Feld-Beifuß (2000) 29.09. Große Fetthenne (2000) 29.09. Kahles Bruchkraut (2000) 29.09. Kleines Liebesgras (2000) 29.09. Langblättrige Melde (2000) 29.09. Rispen-Flockenblume (2000) 29.09. Sand-Vogelknöterich (2000) 29.09. Sand-Wegerich (2000) 29.09. Silbergras (2000) 29.09. Steinquendel (2000) 29.09. Zwerg-Schneckenklee (2000) 30.09. Acker-Schöterich (2000) 30.09. Bouchons Amarant (2000) 30.09. Floh-Knöterich (2000) 30.09. Gefleckte Wolfsmilch (2006) 30.09. Gewöhnliche Nachtkerze (2000) 30.09. Giftbeere (2000) 30.09. Giftbeere (2000) 30.09. Kleine Brennessel (2000) 30.09. Kornelkirsche (2000) 30.09. Persischer Ehrenpreis (2000) 30.09. Rauhe Gänsedistel (2000) 30.09. Raukenblättriger Nachtschatten (2000) 30.09. Stumpfblättriger Ampfer (2000) 30.09. Stundenblume (2000) 30.09. Stundenblume (2000) 30.09. Vielsamiger Gänsefuß (2000) 30.09. Weg-Malve (2000) 30.09. Weißer Stechapfel (2000) 01.10. Acker-Gänsedistel (2019) 01.10. Besenginster (2000) 01.10. Heide-Nelke (2000) 01.10. Kartäuser-Nelke (2000) 01.10. Preiselbeere (2000) 01.10. Preiselbeere (2000) 01.10. Schilfrohr (2019) 01.10. Wasserdarm, Wassermiere (2000) 01.10. Östlicher Teufelsabbiss (2000) 01.10. Östlicher Teufelsabbiss (2000) 02.10. Garten-Ringelblume (2019) 02.10. Gelber Günsel (2006) 02.10. Gelber Günsel (2006) 03.10. Kratzbeere (2004) 03.10. Kratzbeere (2004) 03.10. Zaunrübe (2002) 05.10. Karpaten-Glockenblume (1997) 07.10. Acker-Glockenblume (2006) 07.10. Acker-Glockenblume (2006) 07.10. Mispel (2007) 07.10. Mispel (2007) 08.10. Tabakwürger (2016) 09.10. Wasserdarm, Wassermiere (1998) 11.10. Kriechendes Leinkraut (2008) 11.10. Kriechendes Leinkraut (2008) 11.10. Kriechendes Leinkraut (2008) 11.10. Kriechendes Leinkraut (2008) 15.10. Echtes Herzgespann (2006) 15.10. Echtes Herzgespann (2006) 15.10. Echtes Herzgespann (2006) 15.10. Stengelumfassende Taubnessel (2006) 15.10. Stengelumfassende Taubnessel (2006) 16.10. Garten-Ringelblume (2019) 16.10. Löwenzahn (2019) 16.10. Quirl-Malve (2019) 16.10. Quirl-Malve (2019) 16.10. Saat-Lein (2019) 16.10. Weiße Lichtnelke (1998) 18.10. Acker-Rettich (1998) 18.10. Echter Steinklee (1998) 18.10. Persischer Klee (1998) 22.10. Blasenstrauch (2009) 22.10. Walnussbaum (2016) 22.10. Walnussbaum (2016) 24.10. Schilfrohr (2019) 24.10. Schwarznussbaum (2019) 24.10. Schwarznussbaum (2019) 25.10. Walnussbaum (2020) 25.10. Walnussbaum (2020) 25.10. Walnussbaum (2020) 25.10. Walnussbaum (2020) 28.10. Habichtskraut-Bitterkraut (2005) 28.10. Habichtskraut-Bitterkraut (2005) 01.11. Acker-Stiefmütterchen (2003) 01.11. Brunnenlebermoos (2017) 01.11. Brunnenlebermoos (2017) 01.11. Brunnenlebermoos (2017) 01.11. Farnähnliches Starknervmoos (2017) 01.11. Färberginster (2007) 01.11. Färberginster (2007) 01.11. Pinsel-Haarblattmoos (2017) 01.11. Pinsel-Haarblattmoos (2017) 01.11. Polster-Kissenmoos (2017) 01.11. Rollblättriges Bärtchenmoos (2017) 01.11. Wald-Bergminze (2006) 01.11. Wald-Bergminze (2006) 03.11. Erdbeer-Fingerkraut (2019) 03.11. Erdbeer-Fingerkraut (2019) 03.11. Kleinköpfiger Pippau (2007) 03.11. Mauerraute, Mauer-Streifenfarn (2019) 03.11. Salbei-Gamander (2019) 03.11. Schwarzer Nachtschatten (2007) 06.11. Kleine Brennessel (2004) 06.11. Weiße Lichtnelke (2004) 06.11. Weißer Steinklee (2004) 06.11. Wiesen-Salbei (2004) 07.11. Gewöhnlicher Natternkopf (2004) 07.11. Rundblättrige Glockenblume (2004) 07.11. Schwarzer Nachtschatten (2004) 08.11. Gewöhnliche Schafgarbe (2008) 10.11. Edel-Schafgarbe (2006) 10.11. Gewöhnliches Leinkraut (2006) 12.11. Edel-Gamander (2006) 12.11. Edel-Gamander (2006) 12.11. Edel-Gamander (2006) 13.11. Roter Hasenlattich (2005) 30.11. Gewöhnlicher Liguster (2013) 06.12. Dorniger Wurmfarn (2020) 06.12. Dorniger Wurmfarn (2020) 06.12. Flatter-Binse (2013) 06.12. Flatter-Binse (2013) 09.12. Weiße Segge (2013) 11.12. Wiesen-Bärenklau (2011) 11.12. Wiesen-Bärenklau (2011) 17.12. Ginster-Sommerwurz (2006) 27.12. Quirl-Malve (2015) 27.12. Quirl-Malve (2015) 27.12. Rispen-Segge (2013)
Fotos, Texte und Gestaltung dieser Seiten unterliegen dem Urheberrecht.
No parts of this Database (text - pictures) may be used without the permission of the author.
1998-2021 (c) Sabine Rennwald