Im Mai blühen Ackerhornkraut, Wundklee, Blutroter Storchschnabel, Bocksriemenzunge, Kugelblume, Waldvöglein, Sommerwurz, Purpurknabenkraut, Skabiose, Klappertopf, Zweiblatt, Wicke und Wiesenwucherblume.
Am Kaiserstuhl findet man nun die frischen Blätter und Knospen der Schmerwurz und die Blüten der Vogelnestwurz sowie die Weiße Schwalbenwurz.
Man findet die Ährige und Kugelige Teufelskralle, Glockenblumen, den Großen Wiesenknopf, das Ackerhellerkraut, Frühlingskreiskraut und Habichtskraut. Im Botanischen Garten blüht der Aufrechte Igelkolben, und überall im Wald der Zaungiersch.
Außerdem findet man im Mai die Wasserschwertlilie, Lupinen, Gelbe Sonnenröschen, die Pyramidenorchis, den Taubenstorchschnabel, Echte Kamille und Aufrechtes Glaskraut.