Hier geht's zu den anderen Pflanzenbildern: A+B C D-F G-L M-O P-R S+T U-X
(oder gleich zum Anfangsbuchstaben: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z)
Mahonia aquifolium; Mahonie, Gewöhnliche (32 KB)
Maianthemum bifolium; Schattenblume, Zweiblättrige (34 KB) weiteres Bild (36 KB)
Malaxis monophyllos; Einblattorchis (32 KB)
Malva alcea; Sigmarswurz (33 KB) weiteres Bild (19 KB)
Malva moschata(?); Malve, Moschus-(?) (28 KB) weiteres Bild (32 KB)
Malva neglecta; Malve, Weg- (34 KB) weiteres Bild (32 KB) weiteres Bild (16 KB) weiteres Bild (24 KB)
Malva sylvestris; Malve, Wilde (49 KB) weiteres Bild (33 KB) weiteres Bild (34 KB) weiteres Bild (30 KB)
Matricaria discoidea; Kamille, Strahlenlose (50 KB)
Matricaria recutita; Kamille, Echte (36 KB) weiteres Bild (34 KB)
Matthiola valesiaca; Levkoje, Walliser (36 KB) weiteres Bild (34 KB)
Medicago arabica; Schneckenklee, Arabischer (34 KB)
Medicago arborea; Schneckenklee, Baum- (62 KB) weiteres Bild (46 KB)
Medicago falcata; Sichelklee (32 KB)
Medicago lupulina; Hopfenklee (32 KB) weiteres Bild (30 KB)
Medicago minima; Schneckenklee, Kleiner (34 KB) weiteres Bild (32 KB)
Medicago × varia; Luzerne, Bastard- (33 KB) weiteres Bild (23 KB)
Melampyrum arvense; Wachtelweizen, Acker- (35 KB) weiteres Bild (33 KB) weiteres Bild (33 KB)
Melampyrum barbatum; Wachtelweizen, Bart- (33 KB)
Melampyrum cristatum; Wachtelweizen, Kamm- (29 KB) weiteres Bild (28 KB) weiteres Bild (24 KB)
Melampyrum nemorosum; Wachtelweizen, Hain- (27 KB)
Melampyrum pratense; Wachtelweizen, Wiesen- (35 KB)
Melampyrum sylvaticum; Wachtelweizen, Wald- (39 KB) weiteres Bild (20 KB)
Melica ciliata; Perlgras, Wimper- (26 KB)
Melica nutans; Perlgras, Nickendes (25 KB)
Melica uniflora; Perlgras, Einblütiges (19 KB)
Melilotus albus; Steinklee, Weißer (27 KB)
Melilotus altissimus; Steinklee, Hoher (21 KB)
Melilotus officinalis; Steinklee, Echter (24 KB) weiteres Bild (27 KB)
Melittis melissophyllum; Immenblatt (34 KB) weiteres Bild (33 KB)
Mentha aquatica; Minze, Wasser- (33 KB)
Mentha arvensis(?); Minze, Acker-(?) (27 KB)
Mentha longifolia; Minze, Roß- (33 KB)
Mentha pulegium; Minze, Polei- (33 KB)
Mercurialis annua; Bingelkraut, Einjähriges (35 KB) weiteres Bild (32 KB) weiteres Bild (34 KB)
Mercurialis perennis; Bingelkraut, Wald- (31 KB) weiteres Bild (33 KB)
Mesembryanthemum nodiflorum; Mittagsblume, Knotige (51 KB)
Meum athamanticum; Bärwurz (26 KB)
Mibora minima; Zwerggras (52 KB) weiteres Bild (22 KB)
Milium effusum; Flattergras (35 KB)
Minuartia laricifolia; Miere, Lärchenblättrige (26 KB) weiteres Bild (25 KB) weiteres Bild (29 KB) weiteres Bild (33 KB)
Minuartia sedoides; Miere, Zwerg- (98 KB) weiteres Bild (34 KB)
Minuartia verna; Miere, Frühlings- (36 KB) weiteres Bild (28 KB)
Misopates orontium; Löwenmaul, Acker- (38 KB) weiteres Bild (30 KB) weiteres Bild (30 KB)
Moehringia ciliata; Nabelmiere, Bewimperte (41 KB)
Moehringia muscosa; Nabelmiere, Moos- (26 KB)
Moehringia trinervia; Nabelmiere, Dreinervige (27 KB) weiteres Bild (30 KB)
Moenchia mantica; Weißmiere, Mantische (18 KB) weiteres Bild (26 KB)
Moneses uniflora; Moosauge, Einblütiges (40 KB) weiteres Bild (24 KB) weiteres Bild (25 KB)
Moraea sisyrinchium; Schwertlilie, Mittags- (34 KB)
Muscari armeniacum; Traubenhyazinthe, Armenische (32 KB) weiteres Bild (20 KB)
Muscari botryoides; Traubenhyazinthe, Kleine (27 KB)
Muscari comosum; Traubenhyazinthe, Schopfige (34 KB) weiteres Bild (33 KB)
Muscari neglectum; Traubenhyazinthe, Weinbergs- (25 KB) weiteres Bild (34 KB) weiteres Bild (33 KB)
Muscari tenuiflorum; Traubenhyazinthe, Schmalblütige (33 KB)
Mycelis muralis; Mauerlattich (28 KB) weiteres Bild (32 KB) weiteres Bild (33 KB)
Myosotis alpestris; Vergißmeinnicht, Alpen- (29 KB) weiteres Bild (26 KB)
Myosotis arvensis; Vergißmeinnicht, Acker- (30 KB)
Myosotis arvensis ssp. umbrata; Hain-Acker-Vergißmeinnicht (54 KB) weiteres Bild (68 KB)
Myosotis ramosissima; Vergißmeinnicht, Hügel- (33 KB) weiteres Bild (29 KB)
Myosotis scorpioides agg.; Vergißmeinnicht, Sumpf- (29 KB)
Myosotis stricta; Vergißmeinnicht, Sand- (24 KB)
Myosotis sylvatica; Vergißmeinnicht, Wald- (28 KB)
Myosoton aquaticum; Wasserdarm (21 KB) weiteres Bild (18 KB)
Myosurus minimus; Mäuseschwänzchen (21 KB)
Nardus stricta; Borstgras (25 KB)
Nasturtium officinale; Brunnenkresse, Gemeine (31 KB)
Neottia nidus-avis; Nestwurz, Bräunliche (32 KB) weiteres Bild (33 KB) weiteres Bild (33 KB) weiteres Bild (29 KB)
Nepeta cataria; Katzenminze, Echte (32 KB) weiteres Bild (32 KB) weiteres Bild (31 KB)
Neslia paniculata; Finkensame, Rispiger (24 KB)
Nicandra physalodes; Giftbeere (40 KB)
Nigella arvensis; Schwarzkümmel, Acker- (33 KB) weiteres Bild (34 KB) weiteres Bild (32 KB)
Nigritella lithopolitanica; Kohlröschen, Steineralpen- (32 KB)
Nigritella nigra agg.; Kohlröschen, Schwarzes (32 KB) weiteres Bild (29 KB)
Nonea pulla; Mönchskraut, Braunes (19 KB) weiteres Bild (34 KB)
Nuphar lutea; Teichrose, Gelbe (33 KB) weiteres Bild (33 KB)
Odontites luteus; Zahntrost, Gelber (29 KB) weiteres Bild (29 KB)
Odontites vulgaris; Zahntrost, Roter (27 KB)
Oenanthe lachenalii; Wasserfenchel, Wiesen- (29 KB)
Oenothera ammophila; Nachtkerze, Sand- (31 KB)
Oenothera biennis agg.; Nachtkerze, Zweijährige (33 KB) weiteres Bild (25 KB) weiteres Bild (21 KB)
Oenothera parviflora(?); Nachtkerze, Kleinblütige(?) (23 KB) weiteres Bild (30 KB)
Onobrychis montana; Esparsette, Berg- (33 KB)
Onobrychis viciifolia; Esparsette, Saat- (26 KB)
Ononis natrix; Hauhechel, Gelbe (35 KB) weiteres Bild (31 KB)
Ononis pusilla; Hauhechel, Zierliche (34 KB) weiteres Bild (34 KB) weiteres Bild (33 KB) weiteres Bild (27 KB)
Ononis repens; Hauhechel, Kriechende (19 KB)
Ononis rotundifolia; Hauhechel, Rundblättrige (38 KB) weiteres Bild (34 KB)
Ononis spinosa; Hauhechel, Dornige (33 KB)
Onopordum acanthium; Eselsdistel (33 KB) weiteres Bild (29 KB)
Onosma arenaria; Lotwurz, Sand- (58 KB) weiteres Bild (42 KB)
Onosma pseudoarenaria; Lotwurz (33 KB) weiteres Bild (37 KB)
Ophrys apifera x holosericea; Hybride, Ragwurz- (25 KB) weiteres Bild (32 KB)
Ophrys apifera; Ragwurz, Bienen- (27 KB) weiteres Bild (12 KB)
Ophrys cretica; Ragwurz, Kretische (31 KB)
Ophrys heldreichii; Ragwurz, Heldreichs (32 KB)
Ophrys holosericea; Ragwurz, Hummel- (26 KB) weiteres Bild (21 KB) weiteres Bild (24 KB) weiteres Bild (19 KB) weiteres Bild (23 KB)
Ophrys insectifera; Ragwurz, Fliegen- (32 KB) weiteres Bild (22 KB)
Ophrys lutea ssp. galilaea; Ragwurz, Gelbe (32 KB)
Ophrys mammosa; Ragwurz, Busen- (36 KB)
Ophrys mesaritica; Ragwurz, Mesara- (34 KB)
Ophrys sphegodes; Ragwurz, Spinnen- (29 KB) weiteres Bild (27 KB) weiteres Bild (30 KB)
Ophrys tenthredinifera; Ragwurz, Wespen- (50 KB)
Orchis coriophora; Knabenkraut, Wanzen- (29 KB) weiteres Bild (31 KB)
Orchis mascula × pallens; Hybride, Knabenkraut- (28 KB)
Orchis mascula; Knabenkraut, Stattliches (32 KB)
Orchis militaris; Knabenkraut, Helm- (36 KB) weiteres Bild (35 KB) weiteres Bild (32 KB)
Orchis morio; Knabenkraut, Kleines (33 KB) weiteres Bild (33 KB)
Orchis pallens; Knabenkraut, Blasses (34 KB)
Orchis palustris; Knabenkraut, Sumpf- (33 KB)
Orchis purpurea × Orchis militaris(?); Hybride, Knabenkraut- (33 KB)
Orchis purpurea; Knabenkraut, Purpur- (33 KB)
Orchis quadripunctata; Knabenkraut, Vierpunkt- (32 KB)
Orchis simia; Knabenkraut, Affen- (38 KB)
Orchis tridentata; Knabenkraut, Dreizähniges (33 KB) weiteres Bild (36 KB)
Orchis ustulata; Knabenkraut, Brand- (34 KB) weiteres Bild (28 KB)
Oreochloa disticha; Kopfgras, Zweizeiliges (27 KB) weiteres Bild (35 KB)
Origanum vulgare; Dost, Wilder (29 KB) weiteres Bild (29 KB) weiteres Bild (32 KB)
Orlaya grandiflora; Strahldolde, Großblütige (41 KB) weiteres Bild (33 KB) weiteres Bild (35 KB)
Ornithogalum narbonense; Milchstern, Narbonne- (40 KB)
Ornithogalum pannonicum(?); Milchstern, Pannonischer(?) (38 KB)
Ornithogalum umbellatum agg.; Milchstern, Dolden- (34 KB)
Ornithopus perpusillus; Mäusewicke (21 KB)
Orobanche alba; Sommerwurz, Thymian- (35 KB) weiteres Bild (34 KB)
Orobanche arenaria; Sommerwurz, Sand- (58 KB)
Orobanche caryophyllacea(?); Sommerwurz, Labkraut-(?) (36 KB) weiteres Bild (33 KB)
Orobanche flava; Sommerwurz, Hellgelbe (47 KB) weiteres Bild (38 KB) weiteres Bild (37 KB)
Orobanche gracilis; Sommerwurz, Zierliche (38 KB) weiteres Bild (33 KB) weiteres Bild (34 KB)
Orobanche hederae; Sommerwurz, Efeu- (35 KB) weiteres Bild (34 KB) weiteres Bild (27 KB)
Orobanche lanuginosa; Sommerwurz, Weißwollige (37 KB) weiteres Bild (42 KB)
Orobanche lutea; Sommerwurz, Gelbe (31 KB) weiteres Bild (31 KB)
Orobanche purpurea; Sommerwurz, Purpur- (36 KB)
Orobanche reticulata(?); Sommerwurz, Distel-(?) (33 KB) weiteres Bild (41 KB) weiteres Bild (46 KB)
Orobanche teucrii; Sommerwurz, Gamander- (42 KB)
Orthilia secunda; Birngrün, Nickendes (26 KB) weiteres Bild (28 KB)
Ostrya carpinifolia; Hopfenbuche, Gemeine (35 KB) weiteres Bild (36 KB) weiteres Bild (34 KB) weiteres Bild (41 KB)
Osyris alba; Rutenstrauch, Honigduftender (33 KB) weiteres Bild (60 KB)
Oxalis acetosella; Sauerklee, Wald- (38 KB) weiteres Bild (35 KB) weiteres Bild (31 KB) weiteres Bild (33 KB) weiteres Bild (33 KB)
Oxalis corniculata; Sauerklee, Horn- (28 KB) weiteres Bild (33 KB)
Oxalis fontana; Sauerklee, Aufrechter (23 KB) weiteres Bild (24 KB)
Oxalis pes-caprae; Sauerklee, Nickender (65 KB) weiteres Bild (59 KB)
Oxyria digyna; Säuerling, Alpen- (37 KB)
Oxytropis campestris; Spitzkiel, Alpen- (34 KB) weiteres Bild (29 KB) weiteres Bild (23 KB)
Oxytropis halleri; Spitzkiel, Hallers (30 KB) weiteres Bild (34 KB)
Oxytropis helvetica; Spitzkiel, Schweizer (34 KB) weiteres Bild (34 KB) weiteres Bild (34 KB)
Oxytropis jacquinii; Spitzkiel, Berg- (32 KB) weiteres Bild (29 KB) weiteres Bild (29 KB)
Oxytropis pilosa; Fahnenwicke, Zottige (33 KB) weiteres Bild (33 KB)
Index der Fotos, nach deutschen Namen sortiert A-C / D-G / H-J / K+L / M-Q / R+S / T-Z