Was machen Hummeln, wenn es regnet?Naturtagebuch von Nafoku am 15.07.2000 |
---|
![]() |
In den letzten Tagen hat es hier sehr viel geregnet. Wenn ich von der Arbeit
nach Hause komme, fahre ich immer an großen duftenden Lavendelbüschen beim
Nachbarhaus vorbei...
Mir war schon mehrmals aufgefallen, dass der Lavendel auch bei Regen unglaublich duftet. Ich liebe seinen Geruch :-) |
![]() |
![]() |
---|
Dann ist mir aufgefallen, dass auch bei relativ starkem Regen der Lavendel immer voll mit Hummeln ist. Manche von ihnen schlafen, indem sie sich mit ihren Beinchen an den Blüten festkrallen und dort bewegungslos "hängen", bis ein paar Sonnenstrahlen kommen. Viele Hummeln fliegen aber auch einfach durch den Regen, und die Nässe scheint ihnen nichts auszumachen! |
![]() |
![]() |
---|
Jeden Tag, wenn ich an den Lavendelbüschen vorbei fuhr, staunte ich von neuem
über die Emsigkeit der Tiere bei Regenwetter. Natürlich hatte ich im Hinterkopf,
dass ich die Viecherchen mal fotografieren müsste, aber meine Kamera ist ja
nicht wasserfest!
Doch heute abend hörte es kurz auf zu regnen, und so sind diese Hummelfotos entstanden. |
![]() |
![]() |
---|
Hummeln, die nass vom Regen sind, sehen lustig aus, ganz zerzaust. Und sie scheinen sich einfach einen duftenden Zweig zu suchen, um sich dort mit zwei oder vier Beinchen festzuhalten und dann zu schlafen. |
![]() |
![]() |
---|
Schmetterlings- Verzeichnis |
Käfer- Verzeichnis |
Index aller Seiten |
Fotoarchiv Tiere |
Natur- Tagebuch |
HOME :-) |
---|
Nafoku Natur- und Fotokunst
© 2000 Sabine Rennwald All rights reserved